
Stand: 04.08.2014
Mini-LP: Bombs Of Peace /// LP:
Make The Future Mine &
Yours /// CD
COLT 023/24/25
Auch,
wenn man sich manchmal fragt, wie sich das alles noch steigern soll,
geht immer noch was ... UNGLAUBICH ABER WAHR!!! Wir sind
dermaßen stolz die ersten beiden Kultscheiben von UPRIGHT
CITIZENS neuaufzulegen, Hammer!
In den 80ern waren UPRIGHT CITIZENS, verdammt nochmal, DIE
internationalste Hardcorepunkband aus der damaligen BRD. 1985 tourten
sie als erste deutsche Punkband sechs Wochen lang quer durch die USA.
Neben diversen Veröffentlichungen erspielten sie sich den Ruf
eines grandiosen Live-Acts, was sie auch als Vorband von
Punkgrößen wie DEAD KENNEDYS, UK SUBS, DOA, BAD
RELIGION und vielen anderen unter Beweis stellten. Das erste Line-up
bestand aus Anton (Gesang, Gitarre), Uli (Gitarre), Crocker (Bass) und
Mario (Schlagzeug). Sehr markant waren die hauptsächlich
englischen Texte und ihr amerikanischer Sound, was die Band
international bekannt werden ließ. 1982 erschien ihr
Debüt „Bombs Of Peace“ als Mini-LP. Ein
absoluter Klassiker bestehend aus 9 Tracks die bereits schon damals
alles wegfegten, hier reihte sich Hit an Hit. Ihre zweite LP
„Make The Future Mine & Yours“ ist
ebenfalls ein Klassiker und steht dem Debütwerk um nichts
nach, im Gegenteil. Diese beiden grandiosen Alben erscheinen in
originalgetreuer Aufmachung im 140g Vinyl, Inside-out Cover, Special
Poster und 4-seitigem Einleger und das alles handnummeriert. Bei uns im
Shop werden jeweils 333 limitierte Exemplare mit Silber und Gold
gewürdigt! Vorbestellung sind ab sofort möglich.
Erscheinungstermin: Herbst 2014!
Stand: 04.08.2014
Co-Produktion mit HöhNIE
Records LP + CD: Massenhysterie
COLT 020
Neuauflage
des alten AGR-Klassikers von 1984 demnächst wieder
erhältlich! Co-Produktion zwischen COLTURSCHOCK &
HöhNIE Records.
Vor 30 Jahren erschien dieses legendäre und einzige Album des
offiziellen SLIME-Nachfolgers. TARGETS bestand leider nur 2 Jahre aus:
Elf am Gesang und Gitarre, SLIME-Bassist Eddi und dem BUTTOCKS-Drummer
Stephane Larsson, welcher zu SLIME in der Endphase stieß und
die geniale Liveabschiedsscheibe in den Pankehallen am 21.01.1984 mit
einspielte. Direkt im Anschluss starteten TARGETS und
veröffentlichten im selbigen Jahr zwei EPs, sowie Ende des
Jahres ihre geniale LP "Massenhysterie" auf Agressive Rockproduktionen.
Aufgenommen und gemischt wurde das Ganze damals natürlich
wieder von Harris Johns, der es überaus verstand den Sound der
80er angemessen zu produzieren. Tracks wie "Revolution", "Geld regiert
die Welt", "Söldner" oder der Titelsong "Massenhysterie" haben
absolten Hit-Charakter und textlich wurde in der Tradition von SLIME
fortgefahren. 1988 veröffentlichte AGR die Scheibe nochmals
als limierte Auflage im rot-transparentem Vinyl und 1992 in Form einer
CD. Wir schreiben das Jahr 2014: Zeit für eine offizielle
Wiederveröffentlichung. Auf der LP befinden sich 12 Tracks in
40 Minuten Spielzeit, 140g Vinyl, dickem 300g/m² Einleger mit
allen Texten und unveröffentlichten Fotos. Die CD erscheint im
Digipak und enthält 9 Bonus-Tracks, bestehend aus den 7 Songs
der beiden EPs: "Schneller, lauter, härter" &
"Menschenjagd" + 2 weitere Tracks. Neben der regulären
schwarzen Pressung gibt es weiß- und grün-deckendes
Vinyl ausschließlich bei COLTURSCHOCK und HöhNIE
Records als Limited Edition und wie immer handnummeriert!
Vorbestellungen ab sofort möglich!!!
Stand: 04.08.2014
EP: Love Hurts
COLT 019
Nach
fast zwei Jahren ein neues Lebenszeichen in Form dieser EP, welche im
140g-Vinyl inklusive MP3 Download Code erscheint. Auch als
handnummerierte Limited Edition im rot-deckendem 140g-Vinyl
erhältlich, handnummeriert und limitiert auf 300 Exemplare.
Die Band hatte einen Haufen neue Tracks angeschleppt, wo wir uns promt
die vier besten aussuchten und daraus eine Single bastelten. Es wurde
mal wieder Zeit Bilanz in Form von vier neue Tracks zu ziehen, die
nicht nur klare Ansagen hinterlassen, sondern auch durch ihr gelungenes
Zusammenspiel auf Begeisterung stoßen werden. Die Scheibe
startet mit "Stahlbeton" wo es sich um eine sehr gelungene Coverversion
von der 80er DDR-Kultband ATONAL handelt. Bei "Punk is Punk" wird ein
älteres Stück verwurstet, was bisher nur Live
gespielt wurde und noch von Sängerin Peppels Vorband PERLEN AN
DIE SÄUE stammt. Seite B startet mit dem englischen Titeltrack
"Love Hurts" der komplett anders ist als alles was man bisher von
STAHLSCHWESTER kannte und mit "Schweigen" endet diese Single auf
brilliante Weise. Die Titelauswahl und Anordnung traf auch dieses mal
wieder das Label und schaffte es in Zusammenarbeit mit der Band eine
abwechslungsreiche EP zu produzieren die mit dem Debütalbum
"Ja + Amen" mitzuhalten vermag.
Mai 2014
CD: Call Of
The Blue Distance
COLT 017
CD
kommt im Digipak mit Beiheft worin sich alle Texte und Zeichnungen
befinden. Auch dieses Mal stammen die Bilder des Artworks
größtenteils von Steve, dem Sänger von
VISION OF WAR! Neben der 10 Albumtitel enthält die CD-Version
3 exklusive Bonus-Tracks.
5 Jahre nach ihrem Crust/Stenchcore-Klassiker „North Of
Nowhere“ nun endlich ein komplett neues Album.
„Call Of The Blue Distance“ ist ein wahrlich
gebührender Nachfolger! Während andere Bands sich in
ihrem Sound verfangen haben und ein Album wie das andere klingt,
schafften INSTINCT OF SURVIVAL nicht nur einen weiteren Meilenstein zu
kreieren, sondern sich auch neu zu erfinden. Bereits jetzt streiten
sich die Geister darum, welches der beiden Alben das Bessere ist.
Die CD-Version erscheint 4 Monate vor der LP!!! Die
Vinylveröffentlichung erfolgt dann pünktlich zur Tour
im September auf Agipunk.
Juni 2014
LP: RAZZIA "Menschen zu Wasser"
Remastered!!!
Zum 25jährigen Jubiläum des dritten Studioalbums,
erfolgt nun auch die Wiederveröffentlichung auf Vinyl. Auf
"Menschen zu Wasser" gab sich die Band 1989 noch experimentierfreudiger
als auf ihrem 3 Jahre zuvor erschienenen Album "Ausflug mit Franziska".
Neben neuen Elementen wie elektronischen Beats oder gesprochenem Gesang
("Stahlherz"), findet auch der Synthesizer wieder gezielten Einsatz.
Zusammen mit den morbiden RAZZIA-typischen Texten und dem einmaligen
Gesang des Originalsängers Rajas entstand ein dunkles,
vielschichtiges Werk mit bedrohlichen Parts und dichter
Atmosphäre. Dies spiegelt sich besonders in den schon 1987
entworfenen Tracks "Glasmoor", "Den Fliegen lieb", "Sonnengreifer" oder
"Krauts" wieder. Mit "Menschen zu Wasser" wurde die musikalische
Weiterentwicklung erneut vorangetrieben, wodurch sich RAZZIA immer mehr
vom klassischen deutschen Punk der 80er Jahre abhoben und wiederum an
Eigenständigkeit gewannen. Die LP erscheint im 140g Vinyl und
mit dickem 300g/m² Einleger, worauf alle Texte und
unveröffentlichte Fotos enthalten sind. Limited Edition von
300
blauen Exemplaren ist nur bei Colturschock erhältlich!
Okt./Nov. 2013
LP/CD: RAZZIA "Rest Of 1981-1992
Vol.1"
Release: CD 10/2013 LP 11/2013
Die
LP kommt im 140g-Vinyl mit dickem Cover und aufklappbaren Texteinleger
und unveröffentlichten Bildmaterial. Insgesamt 15 Tracks.
Außerdem erscheint neben der regulären schwarzen LP
eine lim. Pressung von 333 Exemplaren im grün-deckendem
Vinyl, welche nur bei uns erhältlich ist! Die CD kommt im
Digipak
mit Beiheft und enthält 4 Bonus-Songs. "Rest of 1981-1992
Vol.1" enthält ausgewählte Sampler-Tracks, sowie
seltenes und bisher unveröffentlichtes Material der
RAZZIA-Besetzung um Originalsänger Rajas Thiele. Alle Songs
sind remastered und manche erstmals offiziell erhältlich!
Vertreten sind u.a. die raren Frühwerke vom Recorded In Action
- Tape: „Wie lautet ihr Befehl“,
„Deutschland“, „Gift“ und die
Live-Version „Helden von Nordvietnam“. Ferner
erscheinen die bisher unveröffentlichten Live-Tracks
„Krummes Gerüst“ + „Endstation
Alsterdorf“, das Studio-Outtake „Der
Führer spricht“ und ein unerschienenes Instrumental,
das ursprünglich mal als Film-Opener um
´84 gedacht war. Ebenso vertreten sind
die ´82/´84er Sampler-Gassenhauer: „Arsch
im
Sarge“, „B-Alarm“, „Kreuz oder
Kopf“ und „Unterwegs in Sachen
Selbstmord“. Diese entstanden in der TAG OHNE SCHATTEN -
Phase und stammen von vergriffenen Compilations, die heutzutage zu den
absoluten Klassikern zählen und als Sinnbild für
rauen, aggressiven 80er HC-Punk stehen! Die restlichen
Samplerstücke „Neuer Fisch“,
„Selbstgespräch unter vier Augen“ und
„An der Grenze“, welche in den Jahren
´87-´91 erschienen, schließen das Album
chronologisch ab.
September 2013
LP + MP3: BLUTTAT – "Raw
and pure 1981-1984" Release: September 2013
Erscheint
im 140g Vinyl + MP3 Download Code! Das komplette Artwork ist
ausschließlich mit unveröffentlichten Fotos
bestückt,
inkl. 300g-Einleger mit allen Texten und einer ziemlich geilen
Zeichnung von Sängerin Atti. Außerdem erscheint
neben dem
regulären schwarzen Vinyl, eine auf 333 Exemplare limitierte
Pressung in Blut(tat)rotem Vinyl was nur bei uns erhältlich
sein
wird! Insgesamt 16 Tracks, welche wie gewohnt in mal
männlichen
und weiblichen Gesang auf deutsch/englisch dargeboten werden. Enthalten
sind 6 Sampler-Tracks aus den Jahren 1981/1982. Davon erschienen
später 4 Stücke in veränderter Form auf
ihren ersten
beiden LPs. Vor allem aber gibt es die 10 Tracks des
„Pre-Cash
Demos“ von 1984 erstmals auf Vinyl. Alles wesentlich
einfacher,
härter und natürlich roher als das 2 Jahre
später
erschienene dritte Album „Cash, invoice or credit
card“.
Die Demo-Versionen enthalten zum Teil andere Texte wie z.B. bei
„Lovesong“ oder das Stück
„Running“wurde
hier noch von Sängerin Atti zum besten gegeben. Die
ursprünglichen rauen Versionen des ´84er Demos waren
im
Sound die konsequente Fortsetzung der zweiten LP
„Nkululeko“, welche kurz vorher erschien.
„Raw and
pure 1981-1984“ ist im Endeffekt das Puzzlestück
zwischen
dem zweiten und dritten Album, anhand derer man die musikalische
Entwicklung von BLUTTAT vollends nachvollziehen kann!
Mai 2013
CD: INSIDE JOB "Open Eyes"
Release: CD 03.05.2013
INSIDE
JOB aus Hamburg orientieren sich stark am 80er Jahre Ami-HC Punk,
weshalb sie auch oft mit Westcoast-Bands wie BLACK FLAG oder CIRCLE
JERKS verglichen werden. Auf COLTURSCHOCK erscheint nun endlich im CD
Digipak ein komplettes Album, mit dem Titel „OPEN
EYES“. Das aktuelle Werk besticht durch 15 kurze,
prägnante Tracks die eine unglaubliche Kraft und Energie
transportieren, textlich ständig kurz vor'm ausrasten und sich
musikalisch immer hart am Limit bewegen! Schneller, wütender
HC-Punk mit Herz und Hirn, kompromisslos und das alles mit einer
Hammer-Stimme welche absoluten Wiedererkennungswert besitzt!!! Hier
wird nicht an Power gespart oder in den Stand-by-Betrieb geschaltet,
hier ist definitiv noch ordentlich Wut vorhanden, angepisst und
überzeugt unangepasst. Mit Hits wie: „Mirror
Man“, „Open Eyes“, „Teenage
Angst“ oder „Going Nuts“ etc.
Darüber hinaus enthält die CD-Release als Bonus noch
6 zusätzliche Songs und zwar die 4 Stücke der
genialen „BRAINDAMAGE“ Debüt-EP, sowie 2
seperate Tracks. Auf dieser CD befnden sich somit die relevantesten
Aufnahmen von INSIDE JOB, insgesamt 21 Tracks in ca. 32 Minuten. Das
geniale Artwork stammt übrigens von Sänger Hagi.
BLUTTAT KONZERTE 2013
19. April in BERLIN/ 20. APRIL in
MÜLHEIM
Dez.2012/Jan.2013
CD/LP: STAHLSCHWESTER "Ja +
Amen"
Release: CD 10.01.2013 / LP 30.01.2013
Nach
einer veröffentlichten Demo-CD ist nun "Ja + Amen" das
längst überfällige Debüt-Album der
Band aus Hamburg-Altona. Räudiger, druckvoller Deutschpunk
ganz nach 80er-Art ohne dabei auch nur ansatzweise altbacken oder gar
peinlich zu wirken,
stattdessen 1000% authentisch! STAHLSCHWESTER liefern hier einen derben
Bastard aus abgrundtiefem Hass und totaler Vernichtung ab. Die Songs
des Albums präsentieren sich als absolute Einheit, sind
abwechslungsreich und voller Power! In insgesamt 14 Stücken,
wie bspw.: "Arbeitslager BRD", "Chip", "Links-Rechts", "Suicide
Bombers" oder "Lüge" kotzt Frontfrau Peppels, in ihrem
markanten, derben Gesang die längst aufgestaute Wut
raus. Menschenhass wie er echter nicht sein könnte; keine
Alternative anbietend und keine Zukunft in Aussicht, das ist Punk in
seiner Essenz! Aus diesem Genre definitiv eine der besten
Veröffentlichungen der vergangenen Jahre! Die CD erscheint im
Digipak und beinhaltet als Bonus die beiden bisher
unveröffentlichten Tracks: "Obacht" und "Frag mich nicht!" Die
LP kommt mit Texteinleger und nur die Erstauflage enthält
zusätzlich ein
Poster. Außerdem erscheint neben dem regulären
schwarzen Vinyl, eine auf 300 Exemplare limitierte Pressung im deckend
petrol-grünem Vinyl, welches ausschließlich nur bei
uns und auf den Konzerten der Band erhältlich sein wird.
Allein schon wegen des klaffenden Lochs ernstzunehmender Bands im
heutigen Deutschpunkbereich haben
STAHLSCHWESTER mit diesem Album das Zeug dazu Kultstatus zu
erlangen!Absoluter Pflichtkauf!
Dezember 2012
CD: RAZZIA "Menschen zu Wasser"
Re-Release: 10.12.2012
Die
offizielle Wiederveröffentlichung des dritten Studio-Albums
von
1989 erscheint als CD im schicken Schuber und enthält als
Bonus
zwei exklusive Videos, ebenfalls aus dem Jahr 1989. Aufgrund eines
Masterfehlers des damaligen Studios, waren RAZZIA schon immer sehr
unzufrieden mit der gesamten Soundqualität, weshalb jetzt die
kompletten Aufnahmen in Eigenregie neu remastert und auch die
Geschwindigkeit auf das Optimum angehoben wurde. Auf "Menschen zu
Wasser" gab sich die Band noch experimentierfreudiger als auf ihrem
drei Jahre zuvor erschienenen Album "Ausflug mit Franziska". Neben
neuen Elementen wie elektronischen Beats oder gesprochenem Gesang
("Stahlherz"), findet auch der Synthesizer wieder gezielten Einsatz.
Zusammen mit den morbiden RAZZIA-typischen Texten und dem einmaligen
Gesang des Ur-Sängers Rajas Thiele entstand ein dunkles,
vielschichtiges Werk mit bedrohlichen Parts und dichter
Atmosphäre. Dies spiegelt sich besonders in den schon 1987
entworfenen Tracks "Glasmoor", "Sonnengreifer" oder "Krauts" wieder.
Mit "Menschen zu Wasser" war die musikalische Weiterentwicklung erneut
vorangetrieben, wodurch sich RAZZIA immer mehr vom klassischen,
deutschen Punk der 80er Jahre abhoben und wiederum an
Eigenständigkeit gewannen.
AUGUST 2012
LP + DVD: BLUTTAT "Cash, Invoice
Or Credit Card" Re-Release August
2012
Re-Release
des dritten BLUTTAT-Albums von 1986 auf Vinyl: CASH, INVOICE OR CREDIT
CARD erstmals im A1 Fold-out Cover. Die LP kommt inkl. DVD mit der
bisher unveröffentlichten BLUTTAT - Dokumentation "Die
Wände
kapier`n" aus den Jahren `86 -`89 vom Filmemacher Gerd
Meißner.
Der 50-minütige Film, welcher im Ruhrpott und dem alten
Westberlin spielt, ist nicht nur ein authentisches Zeitdokument,
dadurch ist auch die musikalische Entwicklung der Band in ihrer
Spätphase bestens nachvollziehbar. Es finden unter anderem
auch
die beiden Nachfolgebands: SIGN-T-FIX und SMASHING AMPS, die nach der
Auflösung BLUTTAT`s entstanden sind, Beachtung. Zu-
sätzlich
ist die DVD mit 9 Live-Videos von `85 ausgestattet. Zur LP selbst kann
definitiv gesagt werden, dass es BLUTTATs kompaktestes,
abwechslungsreichstes und laut Weird System sogar bestes Album ist, was
sich einem erst nach mehrfachem Hören vollkommen
erschließt.
Für jeden Freund des weiter entwickelten Punks der 80er Jahre,
ein
absolutes must-have!
Dezember 2011
LP/CD: RAZZIA "Ausflug mit
Franziska" + "Live" Re-Release 2011