Live In Yugoslavia war 1983 nach nur einem Studio-Album (We Are...The League) die erste Live-Scheibe der Band. 10 der 16 Tracks standen schon 1983 auf der Setlist. Was aber kein Problem ist. Zum ersten sind Songs wie "So What", "Reck-A-Nowhere" e.t.c. einfach Klassiker, zum zweiten ...
Das Cover und den Titel von den offiziellen Riffs-Filmen geklaut und das Intro ist eine zeitgemäße Aufarbeitung des Main-Titel von John Carpenters “Die Klapperschlange”. Mit schwarzem Humor parodieren Bronx Boy u.a. Action-Team-B-Movies, Rammstein und Machos. Ich sag nur...
Das Original schon 1982 erschienen.
4 junge Punkrocker, alle unter 18, machen sich in Bonn auf, einer der wichtigsten Klassiker der damals startenden Punkbewegung einzuspielen. Voller Wut auf das System spielten sie 14 Tracks auf diese Album ein. Re-Release beinhaltet als 15-tes ...
Das Original schon 1982 erschienen.
4 junge Punkrocker, alle unter 18, machen sich in Bonn auf, einer der wichtigsten Klassiker der damals startenden Punkbewegung einzuspielen. Voller Wut auf das System spielten sie 14 Tracks auf diese Album ein. Re-Release beinhaltet als 15-tes ...
Re-Release im Originalartwork als Digipak umfasst sämtliche CHAOS Z Songs zwischen 1984 und 1996. Das 95er Album “45 Jahre ohne Bewährung”, die Samplerbeiträge von “Keine Experimente II” und “Punk- invasion II” sowie einige Live- Mitschnitte von CHAOS Z Liedern...
Re-Release der legendären Scheibe kommt im Digipak und umfasst vollständig die Songs der Frühphase von CHAOS Z. Die Aufnahmen wurde erstmals remastered. Dabei ist die '81er EP “Abmarsch”, das 1982er Album “Ohne Gnade” sowie die Samplertracks von “Underground Hits I” und “Ultra Hardcore Power”. Außerdem sind nur auf Vinyl 13 größtenteils unveröffentlichte Songs des Demotapes enthalten!
Kommt im Original-Artwork von 1986. Punkrock-Perlen wie ihre bereits 1984 erschienene Single oder ihre 1986 veröffentlichte Mini-LP wurden hier auf einer CD gepresst. Musikalisch geht es grob in Richtung Razzia meets Stranglers mit einen Schuss New Wave. Spannender, düsterer Punk mit ...
30 Jahre D.O.A., das 12. Studioalbum - Kanadas Punkband Nummer 1 kehrt mit 15 frischen, schlagkräftigen Songs zurück. Mit ihrer typischen Direkt- heit und Eingängigkeit der Songs erinnern D.O.A. an ihr grandioses Debüt „Something Better Change“ oder den Nachfolger „Hardcore 81“. Das Trio um “Natural Born Loudmouth" ...
Auf ihrem 13. Album „TALK – ACTION = 0“ findet sich genau das, was man von DOA erwartet – Power, Politisches und Humor. Mit diesem Album kehrt die Band zurück zu ihren Wurzeln, der Vergleich mit ihren ersten beiden Alben „Something better Change“ und „Hardcore'81“ liegt nahe. Es geht direkt nach vorne los mit dem...
Offizielle Nachpressung im Inside-out Cover! Brutaler Schweden-Crust von 1994. Die LP entstand ein Jahr nach der Bandgründung und setzt die Messlatte bereits verdammt hoch. Ultra-harter Hardcore-Crust im Stil von ANTI-CIMEX und DISCHARGE ...
Offizielle Nachpressung im Inside-out Cover! Schon auf "Total Fucking Hate" zeichnet sich der spätere Weg mit ironischen Texten und einer Kelle MOTÖRHEAD-Rock ab, der dann konsequent auf "Fuck The World" fortgesetzt wurde ...
Die CD erscheint als standesgemäßes Digipack mit opulentem Booklet. Nach 6 Jahren Veröffentlichungspause ist es wieder mal an der Zeit für ein neues EA80 Album, das 13te! Zu hören gibt es 11 kraftvolle und düstere Punkperlen. Die Mönchengladbacher beweisen damit erneute, dass sie...