Das zweite Album der Lokalmatadore und die logische Fortsetzung des Debüts: Pommesbuden- und eckkneipen- kompatibler Asipunkrock mit dem gewissen etwas... Warscheinlich ihr bestes Album!!!
Prolo-Punks, die es nun auch schon seit 1981 gibt (damals splittete sich PISSRINNE in BLUTTAT und LOKALMATA- DORE). Hier wurden mit den ganzen vergriffenen Single- und Compilation- Songs der letzten Jahre ein komplet- tes Album zusammengestellt, wobei man sich angesichts all der Brüller ...
Der erste Streich der Lokalmatadore aus Mülheim/Ruhr. Aufgenommen 1989, Erstveröffentlichung 1991. Nach einigen musikalischen Experimenten während der 80er Jahre hatten die Lokalmatadore 1989 ihren Sound gefunden und fast schon perfektio- niert: Erdiger Punkrock britischer Prägung mit gelegentlichen 60s ...
Hier der dritte große Streich der proletophilen Punkrocker aus dem Herzen Europas, sprich Mülheim an der Ruhr. Anfangs nur eine von vielen Bands der lebhaften Ruhrgebietsszene wurden sie im Laufe der Jahre zu einer der beständigsten und besten Punkrockbands in Deutschland ...
Die Lokalmatadore haben seither mit ihren eingängigen Musikstücken, einer Mischung aus englischem Punkrock, Easy-Listening-Garagenrock Ska, Glam und Schlager und den dazu passenden intellektuell hochwertigsten Poesie- eruptionen, äääh, penetriert und konnten sich so eine stetig wachsende Fanschar erspielen, die sich ...
Die Lokalmatadore bestehen seit Anfang 1982 und sind aus Mülheims allererster Punkband "Pissrinne" hervorgegangen. "Söhne Mülheims" nun ist das fünfte richtige Album der Lokalmatadore. Hat sich was geändert? Eigentlich nicht, wozu auch? ...
Eine großartige DVD einer der Oi!/ Streetpunk-Bands! Die erste amtliche Dokumentation der Europa-Touren der italienischen Antifa-Streetpunk-Band LOS FASTIDIOS. Es gibt Impressionen von 2003-2005 – auf der Bühne, Back- stage, auf der Strasse, im Studio etc. Es gibt auch 4 Videoclips: “Rabbia dentro cuore” (2002),...
MALE: Gegründet im Dezember 1976 in Düsseldorf, war eine der ersten deutschsprachigen Punkrockbands und Vorreiter der Neuen Deutschen Welle. Nach ihrem ersten Auftritt im März 1977 spielten sie 1978 bei einigen historisch bedeutsamen Festivals der aufkeimenden Punk-Szene ...
Das erste und letzte Mal 1983 über das heute legendäre Mülleimer-Label von Thomas Ziegler veröffentlicht, erblickt eine der kultigsten Split-LPs wieder das Licht der Welt...
Auf dieser Scheibe zeigt Paul P., dass sein Sound auch nach (knapp) 30 Jahren nicht langweilig klingt. Hier meine Favoriten: Die Scheibe startet mit Powder, Pain and mysery, einem ultrastarken Titel indem Fenech na- türlich seine dreckige Stimme genial zu Geltung kommen läßt ...
Prädikat: historisch wertvoll! Insg. 52 Songs, CD mit 26-seitigem Booklet! Liebevolle Komplettdiskografie der Originalbesetzung der Hildesheimer Hardcore-Punks. Schon 1981 gegründet und nach Unterbrechung wieder im Original-Lineup bis heute aktiv, galten MOTTEK unter Szene-Kennern ...