Live In Yugoslavia war 1983 nach nur einem Studio-Album (We Are...The League) die erste Live-Scheibe der Band. 10 der 16 Tracks standen schon 1983 auf der Setlist. Was aber kein Problem ist. Zum ersten sind Songs wie "So What", "Reck-A-Nowhere" e.t.c. einfach Klassiker, zum zweiten ...
Das Cover und den Titel von den offiziellen Riffs-Filmen geklaut und das Intro ist eine zeitgemäße Aufarbeitung des Main-Titel von John Carpenters “Die Klapperschlange”. Mit schwarzem Humor parodieren Bronx Boy u.a. Action-Team-B-Movies, Rammstein und Machos. Ich sag nur...
Kommt im Original-Artwork von 1986. Punkrock-Perlen wie ihre bereits 1984 erschienene Single oder ihre 1986 veröffentlichte Mini-LP wurden hier auf einer CD gepresst. Musikalisch geht es grob in Richtung Razzia meets Stranglers mit einen Schuss New Wave. Spannender, düsterer Punk mit ...
30 Jahre D.O.A., das 12. Studioalbum - Kanadas Punkband Nummer 1 kehrt mit 15 frischen, schlagkräftigen Songs zurück. Mit ihrer typischen Direkt- heit und Eingängigkeit der Songs erinnern D.O.A. an ihr grandioses Debüt „Something Better Change“ oder den Nachfolger „Hardcore 81“. Das Trio um “Natural Born Loudmouth" ...
Auf ihrem 13. Album „TALK – ACTION = 0“ findet sich genau das, was man von DOA erwartet – Power, Politisches und Humor. Mit diesem Album kehrt die Band zurück zu ihren Wurzeln, der Vergleich mit ihren ersten beiden Alben „Something better Change“ und „Hardcore'81“ liegt nahe. Es geht direkt nach vorne los mit dem...
Zeitloser Klassiker von 1988, seit diversen Jahren in allen Formaten vergriffen, jetzt endlich wieder als CD-Wiederveröffentlichung (und Down- load Code) mit den 5 Titeln der Demokassette von 1987 als Bonus zu haben. Für die Augen gibt es ein 28-seitiges Booklet mit allen Texten, Bandhistory, Flyer, Fotos usw.