Die Single-Collection "Haematology" von HAEMORRHAGE enthält 34 Tracks, mit einer über 72-minütigen Gesamt- spielzeit. Die Songs stammen von diversen Split-EPs aus den Jahren 1995-2005. Dabei bekommt man einen guten Einblick in die Soundentwick- lung der spanischen Kult Pathology Grind Gore Sickos. Angefangen bei ...
Schlichtes, aber schickes Digi-Pack mit Posterbeilage statt Booklet. Das zweite Album von 1998, diverse Jahre nach dem Debüt. Weg vom Hardcore zum ultraschnellen, gerechten Punkrock. Texte gegen alles und jeden. Hammer- head machen keine Gefangenen! Es gibt Leute, die sagen, es handele sich ...
Neuauflage des legendären Oi!-Album “Eu ! Se Bois” der Stuttgarter Skinh- headband HERBÄRDS, das Anno 1982 bei Mülleimer Records rausgekommen ist; noch ältere Aufnahmen gab es bereits 1981 auf dem Ultra Hardcore Power - Sampler mit ua. Chaos Z, Inferno und Bluttat. Insgesamt 19 Tracks ...
Was ein Geschoss mit Klassiker-Status! Die Hostages of Ayatollah zählten neben Bands wie den SPERMBIRDS oder SKEEZICKS zu den ersten Bands aus Deutschland deren Sound von US-Hardcore geprägt war, wobei die H.O.A. vom Sound her nicht so brachial waren und die...
Booklet mit Texten, Liner Notes, sowie jeder Menge unveröffentlichter Fotos aus frühen INFERNO Zeiten. Das Demo galt damals als eines der Besten dieser Zeit und die 24 Songs waren das schnellste, lauteste und derbste Material West-Deutschlands...
Auf COLTURSCHOCK erscheint im CD Digipak ein komplettes Album, mit dem Titel „OPEN EYES“. Das aktuelle Werk besticht durch 15 kurze, prägnante Tracks. Darüber hinaus enthält die CD-Release als Bonus noch 6 zusätz- liche Songs und zwar die 4 Stücke der genialen BRAINDAMAGE Debüt-EP + 2 ...
CD kommt im Digipak mit Beiheft worin sich alle Texte und Zeichnungen befinden. Auch dieses Mal stammen die Bilder des Artworks größtenteils von Steve, dem Sänger von VISION OF WAR! Neben der 10 Albumtitel enthält die CD-Version 3 exkl. Bonus-Tracks ...
Schon jetzt ein Crust/ Stenchcore-Klassiker! Wurde unter anderem von Profan Existence und Maximum Rock`n`Roll als beste europäische Veröffentlichung der letzten Dekade im Bereich CRUST gehandelt. Und das zurecht! Nach etlicher Nachfrage...
CD-Version mit Bonussongs der ausver- kauften Debüt-Single! Ihr „Bandlogo“ ist eine fette 77 im Eichenlaubkranz, was für zwei Mal „G“ steht und natür- lich als Parodie auf die 88 der Neo- Nazis gemeint ist und bedeutet? „77 heißt Grüß Gott und 88 Nazischrott!“
Die CD enthält 6 Bonusstücke. Kaltfront waren aus Dresden, die Aufnahmen stammen von 4 verschie- denen Demos aus den Jahren 1987-1990. Eigenständiger, leicht melancho- lischer, manchmal waviger Punk bis Punkrock, teils mit nachdenklichen, aber nie parolenhaften Texten, welche sich wohltuend von anderen ...
Mit ihrem zweiten Album gelang den Kassierer`n der Durchbruch. Die Wattenscheider festigten damals ihren Ruf als erstaunlichste, genialste und beste Band des gesamten Universums.
Nicht mehr, aber auch nicht weinger. Mit vielen Meilensteinen, welche noch heute vielumjubelt im ...
Es wird ein weiter Bogen geschlagen von der Klassik, Big Band Einspie- lungen bis zu düsteren technoiden Maschinenklängen, wobei das Hauptge- wicht selbstverständlich auf solidem Punkrock liegt. Die Kassierer über- raschen mit ihren virtuos eingespiel- ten Liedern auch verwöhnte Ohren und strafen all die Lügen, die ihnen musikalische Kompetenz absprechen ...
Nach der Kreisler-CD wieder ein "normales" Kassiereralbum: Bizarre Texte, musikalische Vielfalt, fröh- licher Anarchismus... Durch Cover- versionen geehrt werden Gilbert Becaud, die Ärzte, Marionetz sowie die Dead Kennedys. Auch ein sehr spezielles Hörspiel ist zu vernehmen.
Dieses Album ist zum achtzehnten Geburtstag der Kassierer erschienen. Die Volljährigkeit hört man dem Sound auch an. Die Kassierer zünden wie eh und je ihr Feuerwerk an Schlüpfrig- keiten und Attacken gegen den guten Geschmack. Gleichwohl wirken sie ge- reift, was sich auf die Auswahl ...
Nach sieben Jahren das neue Album der Wattenscheider Institution mit den verbesserten Gehirnen. Ein punkwis- senschaftliches Standardwerk irgendwo von, mit und zwischen Alkohol, Kot, Quantenphsik und Astronomie. Wie gewohnt auch musikalisch sehr ab- wechslungsreich, aber immer Punk als Basis. Allein die Titel sollte man...
Frühwerke der Kassierer aus den 80er Jahren. Zu hören gibt es die komplet- te LP von 1989, ein Stück der EP von 1987 sowie Liveaufnahmen von einem frühen Konzert, welche es auch schon mal auf EP gab. Musikalisch wird ein einfacher, aber genialer Punk meets Schlager-Mix in ...